Wolf Gartenscheren
Jeder Eigentümer von Pflanzen benötigt regelmäßig eine Gartenschere. Selbst verschiedenen Topfpflanzen müssen zurückgeschnitten werden. Wenn Stiele vertrocknet sind, werden sie mit einer guten Schere schonend entfernt. Besitzen Sie einen Garten, benötigen Sie verschiedene Werkzeuge. Mit ihnen schneiden Sie verwelkte Blumen ab. Äste werden gestutzt. Unerwünschte Pflanzen werden regelmäßig entfernt. Mit der Wolf Gartenschere können Sie diese Arbeiten problemlos durchführen. Die verschiedenen Modelle sind auf den jeweiligen Anwendungsbereich exakt angepasst.
Wissenswertes
Was ist eine Wolf Gartenschere?
Dieses Werkzeug hilft dem Nutzer von Hand, die unterschiedlichen Gewächse im Garten zu kürzen. Die Firma Wolf legt großen Wert darauf, dass mit den Scheren ein sauberer Schnitt möglich ist. Dieser ist für die Pflanzen immer besonders schonend. Die günstigen Varianten sind Einsteigerscheren. Auch Hochleistungs-Profi-Scheren werden im Handel angeboten.
Wer stellt die Wolf Gartenschere her?
1922 wurde das Unternehmen Wolf-Garten von August Wolf und seinen Söhnen gegründet. Bis 2010 befand sich der Hauptsitz der Firma in Rheinland-Pfalz. Schon 2004 trennte sich die Unternehmerfamilie von allen Anteilen an dem Unternehmen. Wie 2009 bekannt wurde, hatte das US-amerikanische Unternehmen MTD Products die Firma Wolf-Garten übernommen.
Welche Arten von Wolf Gartenschere gibt es?
Die Wolf Gartenscheren werden durch die Arbeitsweise der Schneidfläche unterschieden. Es existieren Bypass- und Ambossscheren. Die Bypass-Gartenscheren arbeiten mit zwei Messern. Diese sind gegenläufig. Dadurch wird der Schnitt sehr präzise durchgeführt. Die Pflanze wird mit dieser Schnittart sehr wenig verletzt. Eine der angebotenen Scheren hat eine gerade Schnittfläche. Die anderen Scheren verfügen über eine leicht oder stärker gewundene Schnittform. Mit diesen Wolf Gartenscheren können junge Triebe vorsichtig gekürzt werden. Verwelkte Pflanzenteile werden leicht entfernt. Die Amboss-Gartenscheren funktionieren ganz anders. Jetzt trifft die scharfe Schnittseite auf einen stumpfen und harten Gegenspieler. Der Amboss bildet das Gegengewicht, damit die Schnittseite auch härtere Hölzer durchtrennen kann. Die Schnittfläche ist bei allen angebotenen Scheren gerade. Sie unterscheiden sich nur etwas in ihrer Form und Stärke. Grobere Äste werden beim Schneiden immer etwas gequetscht. Trockene Äste lassen sich ohne großen Kraftaufwand kürzen.
Wo kann man die Wolf Gartenschere kaufen?
Wolf Gartenscheren können online bestellt werden. Verschiedene Portale bieten diverse Gartenscheren dieser Serie an. Sie können ach im Einzelhandel direkt erworben werden. Fachgeschäfte und Baumärkte dienen der Firma als Verkaufsstandort. In Deutschland können die Produkte an über 2900 Orten erworben werden. Informieren Sie sich auf der Internetseite von Wolf-Garten über den nächsten Verkaufsort.
Wofür werden Wolf Gartenscheren verwendet?
Wählen Sie die Wolf Gartenschere nach dem jeweiligen Einsatzbereich aus. Junge und frische Triebe sollten nicht verletzt werden. Bei dieser Arbeit kommt eine Bypass-Gartenschere zum Einsatz. Dicke und harte Äste, die vertrocknet sind, lassen sich mit einer Amboss-Gartenschere unproblematisch entfernen.
Was ist bei dem Kauf von einer Wolf Gartenschere zu beachten?
Bevor Sie die erste Wolf Gartenschere kaufen, sollten Sie diese in die Hand nehmen. Nun können Sie fühlen, ob die Form der Schere gut in der Hand liegt. Der Winkel einer geöffneten Schere liegt bestenfalls bei 30°. Dann lässt sich gut damit schneiden. Öffnet sich die Schere zu weit, ist sehr viel Kraft zum Schneiden notwendig. Sind die Schneidblätter zu gering geöffnet, gibt es wenig, was Sie mit diesem Gerät durchtrennen können. Die Schnittflächen sollten immer so beschaffen sein, dass keine Reste daran kleben bleiben. Die richtige Beschichtung ist daher sehr wichtig. Die Kraft der integrierten Feder hilft beim Öffnen der Schere. Sie sollte nur so stark sein, dass Sie diese auch leicht wieder zusammendrücken können. Die Einhandverriegelung bedeutet mehr Sicherheit. Die Gefahr, in eine offene Schneide zu greifen, wird dadurch minimiert.
Vor und Nachteile von einer Wolf Gartenschere?
Vorteile
- Stoßdämpfer
- Sicherheitsverschluss
- 10 Jahre Garantie
- gute Verarbeitung
- ergonomische Griffe
- präzise Schnitte
Nachteile
- keine Saftrille
- kein Drahtschneider
- hohes Gewicht
Fazit
Die Liste der Vorteile ist überzeugend. Die lange Garantiezeit ist ein deutlicher Hinweis auf die Qualität der Gartenscheren von Wolf. Durch die scharfen Schneidflächen ist die Handhabung sehr angenehm. Selbst dickere Äste lassen sich mit der Ambossschere noch einhändig schneiden. Der Sicherheitsverschluss ist mit der Hand zu bedienen, in der die Wolf Gartenschere liegt. So schützen Sie sich vor Verletzungen.