Felco Gartenscheren
Felco Gartenscheren werden von allen Gärtner benötigt. Egal ob Sie Hobbygärtner sind oder professionell dieser Arbeit nachgehen, diese Werkzeuge sind ständig im Einsatz. Regelmäßig müssen Pflanzen gekürzt werden. Abgestorbene und verblühte Gewächse werden abgeschnitten. Die Wahl der Gartenschere wird dabei auf die Struktur der Pflanze angepasst. Zarte Triebe werden mit Bypassscheren geschnitten. Diese verletzen die Struktur der Triebe nicht. Holzige Äste werden eher mit einer Ambossschere gekürzt. Das Quetschen beim Schneiden stört diese Pflanzen nicht.
Wissenswertes
Was ist eine Felco Gartenschere?
Dieser Begriff beschreibt eine Vielzahl verschiedener Arten von Scheren. Die Firma Felco stellt ganz besondere Schneidwerkzeuge her. Sie sind genau auf den jeweiligen Einsatzort zugeschnitten. Dadurch können die Gewächse leicht gestutzt werden. Die größte Besonderheit liegt bei diesen Felco Gartenscheren darin, dass sie als Rechts- und Linkshänderscheren produziert werden. Dies ist ein wichtiges Qualitätsmerkmal. Linkshänder finden diese Auswahl nur bei wenigen Herstellern.
Wer stellt die Felco Gartenschere her?
Felco ist eine Schweizer Firma. Sie wurde bereits 1945 als Aktiengesellschaft gegründet. Felix Flisch schuf damals eine Werkstatt mit vier Personen. Bereits 1946 wurden die ersten Werkzeuge in das Ausland exportiert. 1989 wurde das Vertriebsnetzwerk stark erweitert. Es entstanden weltweit mehrere Vertriebsgesellschaften, die unter dem Namen Felco produzieren.
Welche Arten von Felco Gartenschere gibt es?
Die Firma stellt 29 verschiedene Gartenscheren her. Die Modelle unterscheiden sich in ihrer Größe der Griffe. Es gibt Werkzeuge für kleine, mittlere oder große Hände. Die Varianten werden für Linkshänder, Rechtshänder oder universal hergestellt. Der Schnittdurchmesser reicht von 10 mm bis 30 mm. Die Länge der Scheren ist von 154 mm bis zu 270 mm groß. Die Klingen sind verschieden dick und breit geformt. Die Felco Gartenschere, die zur Traubenlese eingesetzt wird, ist die schmalste. So werden keine umgebenden Zweige und Triebe beim Schneiden verletzt. Sie können punktgenau arbeiten. Eine besondere Form von Felco verbindet die Schere direkt mit einem Zerstäuber. Bei jedem Schnitt werden die Klingen desinfiziert. So verhindern Sie, dass Krankheiten über die Schnittstellen von einer Pflanze zur nächsten übertragen werden.
Wo kann man die Felco Gartenschere kaufen?
Diese Felco Gartenscheren werden in Belgien und Luxemburg auch im Fachhandel verkauft. Wollen Sie in Deutschland eine Gartenschere dieser Firma erwerben, können Sie diese online kaufen. Sie ist über verschiedene Plattformen zu finden.
Wofür werden Felco Gartenscheren verwendet?
Die Felco Gartenscheren können für sämtliche Arbeiten im Garten genutzt werden. Die Bypassklingen schneiden frische und zarte Triebe glatt durch. Die Pflanze wird durch die Klingenform geschützt. Trockene und dickere Äste lassen sich mit den Ambossklingen einfach kürzen. Mit den verschiedenen Scheren sind Sie im privaten wie auch im professionellen Bereich sehr gut ausgestattet.
Was ist bei dem Kauf von einer Felco Gartenschere zu beachten?
Wählen Sie genau au, für welchen Zweck Sie eine neue Felco Gartenschere erwerben wollen. Dann müssen Sie entscheiden, ob Sie mit der linken oder der rechten Hand bevorzugt arbeiten. Einige Scheren lassen sich auch mit beiden Händen nutzen. Die Größe der eigenen Hand entscheidet darüber, welche Griffform für Sie angenehm zu gebrauchen ist. Arbeiten Sie sehr viel mit der Felco Gartenschere, empfehlen sich die besonderen Griffe. Sie wurden extra in der Art entwickelt, dass die Blasenbildung an den Händen verringert wird.
Vor und Nachteile von einer Felco Gartenschere?
Vorteile
- für verschiedene Handgrößen
- gute Handhabung
- hervorragende Schnittqualität
- ergonomische Griffe
- Sicherheitsverschluss
- Saftrille
- Vorrichtung zum Drahtschneiden
- Angabe der Händigkeit
- genaue Angabe des Einsatzbereiches
Nachteil
- in Deutschland nur online verfügbar
- teilweise hochpreisig
- zum Teil ohne Stoßdämpfer
Fazit
Wer in Deutschland lebt, kann diese Scheren von Felco nur im Onlinehandel erwerben. Die Nachbarländer Belgien und Luxemburg verfügen auch über Fachhändler. Dort könnten die Scheren tatsächlich ausprobiert werden. Trotzdem ist der Kauf dieser Felco Gartenscheren von Vorteil. Sie werden von den Nutzern sehr gut bewertet. Ein besonderes Merkmal ist, dass einige Scheren für Linkshänder hergestellt wurden. Damit können auch diese Personen die Werkzeuge ohne Schwierigkeiten einsetzen. Da es speziell universal einsetzbare Modelle gibt, ist sogar der Wechsel von der rechten zur linken Hand problemlos möglich.